Alle Episoden

#11 Interview mit einem Crowdtesting-Experten

#11 Interview mit einem Crowdtesting-Experten

38m 39s

In dieser Episode sprechen wir mit David, QA Lead & Test Consultant bei der Testbirds GmbH, einem Unternehmen, das sich auf Crowdtesting spezialisiert hat. Wir diskutieren, was Crowdtesting ist und wie es Unternehmen helfen kann, ihre Softwarequalität zu verbessern. David teilt mit uns unter anderem seine Erfahrungen und Einsichten darüber, wie man effektives Crowdtesting durchführt und welche Vorteile es gegenüber traditionellem In-House-Testing bietet. Ein interessantes Interview für alle, die sich für Crowdtesting interessieren oder mehr darüber erfahren möchten.

#10 Mission Impossible

#10 Mission Impossible

33m 13s

Was zeichnet ein Team aus und wie behält man auch bei einem wachsenden Team den gemeinsamen Fokus? Sonja und Marlis sprechen diese Woche über Vision und Mission eines Teams und was es für Vorteile bringen kann sich darüber Gedanken zu machen.

#9 Der Job-Dschungel

#9 Der Job-Dschungel

34m 58s

QA Engineer, Test Engineer, Software Engineer in Test? Was ist denn jetzt eigentlich die richtige Jobbezeichnung für jemanden der Tests automatisiert und macht es überhaupt Sinn sich auf einen einheitlichen Jobtitel zu einigen? Was genau macht man in dem Job oder gibt es gar unterschiedliche Jobbeschreibungen? Gemeinsam mit unserem heutigen Gast Peter gehen wir diesen Fragen auf den Grund.

#8 Eine Liebeserklärung an das Review

#8 Eine Liebeserklärung an das Review

47m 28s

Wer kennt es nicht? Es muss mal wieder schnell gehen oder es wurde nur eine Kleinigkeit geändert? Dafür braucht man doch sicherlich nicht extra ein Review, das den Prozess nur verlangsamt, oder? Sind das nur unbegründete Vorbehalte oder ist da wirklich etwas dran? Es gibt viele mögliche positive Auswirkungen auf das Team und das Produkt, wenn man sich näher damit befasst. Sonja und Marlis sprechen deshalb diese Woche über das Review und warum es liebenswert ist.

#7 Alles automatisieren - der Schlüssel zum Erfolg?

#7 Alles automatisieren - der Schlüssel zum Erfolg?

25m 2s

Manuelles Testing wird oft verschrien. Zu langsam und zu teuer, sind nur zwei der vielen Punkte die als Argumente gegen das manuelle Testing häufig aufgeführt werden. Aber bedeutet das im Umkehrschluss automatisch, dass wir einfach alles was geht automatisieren sollten? In der heutigen Folge beleuchten Marlis und Sonja das Pro und Contra der Automatisierung und ziehen ein persönliches Fazit.

#6 Die sieben Grundsätze des Testens

#6 Die sieben Grundsätze des Testens

36m 57s

Die sieben Grundsätze des Testens. Wie lauten diese denn eigentlich und ist es in der Realität wirklich immer so einfach diesen zu folgen? 
In der heutigen Folge sprechen Marlis und Sonja über die Grundsätze des Testens, welche potentiellen Herausforderungen sie mit sich bringen können und wie man diese zu lösen vermag.

#5 Erfahrungsbasiertes Testen - Ein Plädoyer

#5 Erfahrungsbasiertes Testen - Ein Plädoyer

31m 55s

Ist exploratives Testen ein notwendiges Übel oder ein wichtiges Testverfahren? Welche Gedanken sollte man sich vorher gemacht haben und was ist eigentlich dieses "Testen mit Touren" von dem man immer wieder hört? Marlis und Sonja reden heute über alles rund um das Thema "Erfahrungsbasiertes Testen" und plaudern dabei über ihre eigenen Erfahrungen.

#4 QA im Scrum Team Teil 2 - Die Lösung all unserer Probleme?

#4 QA im Scrum Team Teil 2 - Die Lösung all unserer Probleme?

36m 44s

Welche Probleme gibt es, wenn QA nicht Teil des Scrum Teams ist und ist die Integration ins Scrum Team dann wirklich die Lösung all unserer Probleme? Marlis und Sonja diskutieren diese Woche darüber, welche Vorteile die agile Arbeitsweise mit sich bringen kann und geben praktische Tipps und Tricks für den Testing Alltag im agilen Kontext.

#3 QA im Scrum Team - Hüterin des Qualitätsgedankens

#3 QA im Scrum Team - Hüterin des Qualitätsgedankens

39m 8s

Tests schreiben und Tests durchführen ist doch wirklich mehr als genug, oder? Diese Woche sprechen Marlis und Sonja darüber, was es eigentlich bedeutet als Tester:in Teil eines Scrum Teams zu sein und ob "Tests schreiben und durchführen" wirklich schon alles ist, was zum Aufgabenbereich der Tester:innen dazugehören sollte.

#2 Die Testing Pyramide - Macht das Sinn oder kann das weg?

#2 Die Testing Pyramide - Macht das Sinn oder kann das weg?

24m 17s

Sind ein Jahrzehnt eine zu große Zeitspanne um inhaltlich noch relevant zu sein? Kann die Testing Pyramide heutzutage noch als nützliche Basis dienen? In dieser Folge diskutieren Marlis und Sonja über die Vor- und Nachteile der Testing Pyramide und geben Tipps zur Umsetzung im Testing Alltag.